Artikel über: Meine aktuelle Bestellung

Wie schreibe ich einen Vorbehalt beim Zusteller im Falle eines Schadens?

Bei einer Lieferung mit Unterschrift ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen, um einen Schaden zu melden. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie kennen sollten:

Bevor Sie den Lieferschein unterschreiben

Wenn die Lieferung eine Unterschrift erfordert, müssen Sie unbedingt den Zustand der Ware überprüfen, bevor Sie den Lieferschein unterschreiben. Der Zusteller ist verpflichtet zu warten, während Sie diese Überprüfung durchführen.

Wenn der Zusteller sich weigert zu warten, haben Sie die Möglichkeit :

Die Annahme der Ware verweigern,

Verlangen, dass sie von einem anderen Zusteller geliefert wird.

💬 Kontaktieren Sie uns in diesem Fall sofort, damit wir die notwendigen Schritte einleiten können.

Wenn die Ware beschädigt ist

Lösung 1: Verweigerung der Annahme der Ware.

Wenn die Ware eindeutig unbrauchbar ist, können Sie die Annahme der Ware verweigern und einen zulässigen Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerken. Sie müssen uns außerdem innerhalb von 24 Stunden benachrichtigen.

Lösung 2: Annahme mit Vorbehalt

Wenn Sie die Ware trotz der Schäden annehmen, vermerken Sie auf dem Lieferschein einen Vorbehalt. Dies ermöglicht es uns, eine Lösung zu finden (Ersatz, Reparatur, Entschädigung usw.).

Sie müssen uns dann innerhalb von 24 Stunden mit folgenden Angaben kontaktieren:

-Foto des geäußerten Vorbehalts

-Foto des Nachverfolgungsaufklebers

-Fotos der sichtbaren Schäden an der Verpackung

-Fotos der Schäden an den Produkten.

Wie formuliere ich einen zulässigen Vorbehalt gegenüber dem Zusteller?

Damit ein Vorbehalt berücksichtigt werden kann, muss er präzise und detailliert sein. Es ist wichtig, dass Sie Folgendes angeben:

Die Anzahl der beschädigten Artikel,

Die Artikelnummer oder den Namen des Produkts,

Eine detaillierte Beschreibung des Schadens.

📝 Beispiel für einen zulässigen Vorbehalt:
„1 von 4 Felgen mit der Bezeichnung Turbine GreenDrive 20'' auf der Vorderseite der Felge zerkratzt“.

Beispiele für Vorbehalte:

✅ Zulässiger Vorbehalt :
„1 Bürosessel, Modell X, weist einen Riss im Stoff an der Rückenlehne auf.“

❌ Unzulässiger Vorbehalt:
„Produkt beschädigt.“

Kontaktieren Sie uns bei Problemen.

📞 Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, nachdem Sie Ihre Vorbehalte geäußert haben, kontaktieren Sie uns bitte so bald wie möglich. Wir werden Sie anleiten, um die Situation effektiv zu lösen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Unzulässige VorbehalteZulässige Vorbehalte
Beschädigte Pakete oder WarenX Einheiten des Artikels [Artikel oder/und Ref. nennen] ist kaputt/beschädigt, so gut wie möglich beschreiben (z. B. Kratzer, Stoß ...)
Nasses PaketPaket wurde nass, wodurch X Einheiten des Artikels beschädigt wurden [Artikel oder/und Ref. nennen]
Beschädigte oder kaputte ArtikelX Einheiten des Artikels [Artikel oder/und Ref. nennen] ist kaputt/beschädigt, so gut wie möglich beschreiben (z. B. Kratzer, Stoß ...)
Unbrauchbare WareX Einheiten des Artikels [Artikel oder/und Ref. nennen] ist kaputt/beschädigt, so gut wie möglich beschreiben (z. B. Kratzer, Stoß ...)
Erhaltene Ware in schlechtem ZustandX Einheiten des Artikels [Artikel oder/und Ref. nennen] ist kaputt/beschädigt, so gut wie möglich beschreiben (z. B. Kratzer, Stoß ...)
Fehlt X ArtikelEs fehlen X Einheiten des Artikels [Artikel oder/und Ref. nennen] in der Packung
Geöffnetes PaketIn der Packung fehlt der Artikel [Artikel oder/und Ref. nennen]
Vorbehaltlich der ...xx

Aktualisiert am: 12/02/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!